Funktionelle Beschichtungen kommen in fast jedem Industriebereich zum Einsatz – ob für Schutz, Haltbarkeit oder spezielle technische Eigenschaften. Die Oberflächenveredelung beeinflusst nicht nur die Haptik und Optik eines Produkts, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für dessen Funktionalität, Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige unserer meistgenutzten technischen Lackierungen und industriellen Beschichtungen vor.
Unsere Antifog-Beschichtung schützt Glas- und Kunststoffoberflächen zuverlässig vor dem Beschlagen durch Wasserdampf. Diese funktionelle Beschichtung
sorgt für klare Sicht und erhöhte Sicherheit – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in feuchten Umgebungen.
Beispielanwendungen:
• Schutzbrillen, Skibrillen
• Scheinwerfer und Abdeckungen im Automobilbereich
Unsere antimikrobiellen Lacke bieten eine schnelle, langanhaltende Schutzwirkung gegen Keime und Bakterien – ganz ohne den Einsatz von Metallen. Diese
funktionelle Lackierung eignet sich hervorragend für stark frequentierte und hygienisch sensible Bereiche.
Beispielanwendungen:
• Öffentliche Verkehrsmittel
• Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
• Tür- und Haltegriffe
Elektrisch leitfähige Lackierungen ermöglichen die elektromagnetische Abschirmung von Bauteilen in Kunststoffgehäusen – eine kosteneffiziente Lösung mit hoher Designfreiheit. Diese technische Beschichtung verhindert elektromagnetische Störungen und wird gezielt für EMV-Anforderungen eingesetzt.
Wir entwickeln neue funktionelle Beschichtungssysteme gemeinsam mit führenden Lackherstellern, Industriepartnern und Forschungseinrichtungen. Unsere Innovationskraft zeigt sich z. B. im Einsatz
von 4D-Drucktechnologie (Omnifire 1000) zur Kombination von Lack und Digitaldruck.
Mehr zu unseren Entwicklungen im Bereich technische Lackierungen und industrielle Beschichtungen erfahren Sie hier.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns:
Markus Ritzi - Geschäftsführer
07464/ 98 89 0